Welche sind langsam und welche leise?
gehen
schlurfen
aufstampfen
kriechen
schleichen
laufen
rennen
spazieren gehen
Dieser Wortschatz und diese Frage ist aus der B1-Ausgabe von Kafkas “Die Verwandlung” (The Metamorphosis auf Englisch). Weil das Thema des Buchs eine Verwandlung von Mann bis Käfer ist, ein paar Verben beschreibt wie Tiere bewegen. Das Wort “laufen” ist besonders interessant für mich. Es bedeutet to run und to walk und to go. Natürlich können Männer und Tiere laufen. Aber nicht nur die, sondern auch Käse, Nasen und Badewannen laufen können. Und auch Filme, Prozesse und Theaterstücke. “Laufen” kann auch die Bedeutung to leak haben: “der Eimer läuft” – the bucket leaks. Es gibt auch Ausdrücke mit laufen, zum Beispiel: “falsch laufen” – to go wrong – und sein Gegenteil “nach Wunsch laufen” – to go as planned.
Jedoch ist meine Lieblingsredewendung “ins offene Messer laufen” – to walk straight into a trap. Manchmal fühlt Deutsch wirklich wie ein große offene Messer!