Frisch von der Leber weg sprechen

Manchmal ist es gefährlich eine Sprache zu kennen. Wie heute. Ich war in der Barmbek Dialog in Deutsch Gruppe. Eine Spanierin hat gesagt, dass sie Kellnerin ist. Sie arbeitet bei einem Restaurant in der Reeperbahn. Dieses Restaurant heißt Cojones. Nur ich hat gelacht. Natürlich, wollen die Leute zu wissen was witzig ist. «Ähm,» sage ich, «das Wort meint…ein Paar…Männer haben ein Paar.» Dann sage ich «auf Englisch, sagen wir balls oder bollocks.»  Noch ein Rätsel für fast alles. Dann eine Freundin von mir sage «Eier. Das männlich Geschlecht hat Eier.» Zwei or drei Mehere hat ein Aha-Erlebnis. Ich suche nächst das Bildwörterbuch das steht in unserem Zimmer. Wenn (und das ist die große Frage) man das Wort höflich sagt, man sagt “Hodensack.”

Ich habe ja diesen Ausdruck recherchiert und jetzt kenne ich ein paar (tut mir leid, Wortspiel beabsichtigt) neue Namen des Cojones außerdem “Eier,” nämlich:

“das Gehänge” – pendant
“die Glocken” – bells (ich muss vorsichtig sein, weil der Name eines Lieblingsapfel von mir auch Glocken ist)
“die Klöten” – purely slang
“der Sack” – pouchbag
“die Familienjuwelen” – family jewels as in English

Es war auch interessant, dass, wo wir sagen, blue balls, sagt man auf Deutsch beide “Bräutigamsschmerzen” – groom’s ache/pain – und “Kavaliersschmerzen” – gentleman’s ache/pain.

Und als ich nicht ein Gedicht widerstehen kann, ist hier ein Stuck auf Englisch für euch:

A little learning is a dangerous thing;
drink deep, or taste not the Pierian spring:
there shallow draughts intoxicate the brain,
and drinking largely sobers us again.

Alexander Pope,  An Essay on Criticism, 1709

Advertisement
Tagged , , , , , ,

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Ray's Musings

Mostly Music Mixed With Miscellaneous Mayhem

virtuelles Migrationsmuseum

DOMiDs Blog zum Virtuellen Migrationsmuseum

Hamburg für Anfänger

Leben und (ver)lieben in Hamburg

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog

Deutsch lernen - Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Quiz, Musik, Videos, Bilder

a free state of mind

Thoughts from the Journey...

The Diversity Dividend

Doing Diversity Differently

Lirean

Smart language learning

Leading with Trust

Leadership begins with trust.

Akademie für geile Texte

Lasst mich schreiben. Dann wird alles gut.

Idol Musings

Ray's ruminations, rants and reflections on his American Idol addiction

The Elementalist Epoch

Stories and Poems from the mind of Tristan Nagler

%d bloggers like this: