Am Mittwoch haben wir über diese vier Wörter geredet, weil sie ähnlich klingeln:
»das Stadium« – state or stage (e.g., of a medical condition)
»das Stadion« – stadium
»das Studium« – studies or course of study
»die Station« – hospital ward or station (bus, train)
»Das Stadium« ist ein falscher Freund mit dem englischen Wort stadium (auf Deutsch »das Stadion«). Es stammt von Lateinisch und Griechisch. Seine Pluralform ist »die Stadien.« Über »das Stadion« hat Duden geschrieben: »griechisch stádion = Rennbahn, Laufbahn, eigentlich = ein Längenmaß (zwischen 179 m und 213 m); Rennbahn; ursprüngliche Bezeichnung für die 1 stádion lange Rennbahn im altgriechischen Olympia.« Seine Pluralform ist auch »die Stadien.« Das dritte, »das Studium,« stammt von Lateinisch und seine Pluralform ist »die Studien.« Schließlich, »die Station« stammt von Lateinisch und ist ein verwandt mit »stehen« und »stand.« Seine Pluralform ist ganz typisch und unterschiedlich als die andere: »die Stationen.«
Infolge dieses Studiums werden unsere Gruppenteilnehmer diese Wörter nicht mehr verwechseln!