Messer, Gabel, Schere, Licht sind für deutsche Anfänger nicht!*

Heute morgen habe ich diesen Satz gelesen: »Aber warum weiter Versteck zu spielen?« Aber ich dachte, dass ich »Aber warum weiter Besteck zu spielen?« gelesen hat. Ja, die Umgebung dieser Geschichte ist ein Cafe und ich wusste noch nicht, die Redewendung »Versteck spielen,« aber trotzdem ist das komisch. Seltsam, weil »Be« und »Ver« nicht so ähnlich sind, und spaßhaft, weil spielen mit Besteck ein sonderbar Bild im Kopf bringt!

Nach Duden online »Versteck spielen« hat zwei Bedeutungen. Die erste ist ein Spiel für Kinder – hide and seek. Die zweite ist »Versteck [mit, vor jemandem] spielen (seine wahren Gedanken, Gefühle, Absichten [vor jemandem] verbergen)« –  to hide or disguise one’s true thoughts, feelings or intentions. Vielleicht, wenn man mit Besteck spielen, verbergt man seine wahren Appetite und Geschmäcke?!

 


*Der Löffel ist nicht dabei, aber er kann auch tödlich sein wie »den Löffel abgeben« – to kick the bucket.

Advertisement
Tagged , , , , , , , , ,

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Ray's Musings

Mostly Music Mixed With Miscellaneous Mayhem

virtuelles Migrationsmuseum

DOMiDs Blog zum Virtuellen Migrationsmuseum

Hamburg für Anfänger

Leben und (ver)lieben in Hamburg

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog

Deutsch lernen - Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Quiz, Musik, Videos, Bilder

a free state of mind

Thoughts from the Journey...

The Diversity Dividend

Doing Diversity Differently

Lirean

Smart language learning

Leading with Trust

Leadership begins with trust.

Akademie für geile Texte

Lasst mich schreiben. Dann wird alles gut.

Idol Musings

Ray's ruminations, rants and reflections on his American Idol addiction

The Elementalist Epoch

Stories and Poems from the mind of Tristan Nagler

%d bloggers like this: