Es war einmal…es war Sonnabend vormittags. Ich war bei Dialog in Deutsch. Die gute Fee, eher bekannte als die Gruppenleiterin, sagte uns, dass unseres Thema zum nächstens mal „die UNESCO Weltkulturerbe“ werde. Aber ich dachte, dass diese Wort „Weltkulturerbsen“ war. Ein ganz interessantes Thema habe ich sagte mich (ich koche ja sehr gern), aber ein bisschen seltsam…Dann sah ich das Buchstabieren und kam zur Wirklichkeit zurück.
Wie die Märchenform? Das Präteritum zu üben, na klar. Außerdem, neulich hörte ich beim Deutsche Welle die Heinzelmännchen-Sage. Köln Magazin nannte diese Sage „Von heimlichen Helfern und einer Erbsen-Streuerin“. Deswegen war Erbsen noch in frischer Erinnerung.