Wie man drei Sterne bekommt

Das Wort „der Chef“ bedeutet nicht „der Manager“ oder „der Boss“ auf Englisch, sondern „der ausgebildete Koch“. Hierdurch denke ich immer an großartiges Kochen und Essen, wann ich das Wort höre. Vielleicht ist das nicht so weit hergeholt als es zuerst erscheint: Es gibt ein paar Parallelen zwischen die Aufgaben des Chefs und des Meisterkochs. Der Meisterkoch denkt an wie man Zutaten zusammenstellen kann, damit die zum etwas Wunderbares transformiert werden. Der Chef denkt an wie man ein Team zusammenstellen kann, damit das Team etwas Besonderes erreichen wird. Die beiden müssen daran denken, welches mit welchem gut passt. Sie müssen auch bedenken, wie man jemanden oder etwas behandelt sollte, um das Beste davon herauszuholen. Und wenn es heiß wird, müssen sie cool bleiben. Vor allem können der gute Chef und der gute Meisterkoch die Möglichkeiten sehen, die drinnen ein Mensch oder eine Zutat liegen.

Advertisement
Tagged , , ,

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Ray's Musings

Mostly Music Mixed With Miscellaneous Mayhem

virtuelles Migrationsmuseum

DOMiDs Blog zum Virtuellen Migrationsmuseum

Hamburg für Anfänger

Leben und (ver)lieben in Hamburg

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog

Deutsch lernen - Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Quiz, Musik, Videos, Bilder

a free state of mind

Thoughts from the Journey...

The Diversity Dividend

Doing Diversity Differently

Lirean

Smart language learning

Leading with Trust

Leadership begins with trust.

Akademie für geile Texte

Lasst mich schreiben. Dann wird alles gut.

Idol Musings

Ray's ruminations, rants and reflections on his American Idol addiction

The Elementalist Epoch

Stories and Poems from the mind of Tristan Nagler

%d bloggers like this: