Darauf kannst du Gift nehmen?

Seit ich Die Fremde Braut las, wusste ich, dass „wett“ eine Vorsilbe ist, weil die Autorin das Wort „wetteifer(t)en“ anwandete. Ziemlich oft begegnete ich das Wort „der Wettbewerb“, aber ich dachte nicht, dass „wett“ und „bewerb“ zusammengesetzt war. Laut www.verblisten.de gibt es:

wettlaufen — unregelmäßig, untrennbar, sein
wettmachen — regelmäßig, trennbar, haben
wettrennen — unregelmäßig, untrennbar, sein
wettrudern — regelmäßig, untrennbar, sein
wettschwimmen — unregelmäßig, untrennbar, sein
wettstreiten — unregelmäßig, untrennbar, sein
wettturnen — regelmäßig, untrennbar, haben

Wie ihr seht, die „wett-Wörter“ sind vielfältig. Ein paar sind regelmäßig, einige sind unregelmäßig. Ein paar sind trennbar, einige sind untrennbar. Schließlich sind einige mit dem Hilfsverb „haben“ und ein paar mit „sein“ gebildet werden.

Es gibt auch Nomen, die mit „wett“ gebildet sind. Etliche haben etwas mit „wetten“ zu tun, wie: „der Wettannehmer, der Wettbetrug, der Wetteinsatz, die Wettquote“.

Eifersucht ist eine Leidenschaft,
Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
Franz Grillparzer

Advertisement
Tagged , , , , ,

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Ray's Musings

Mostly Music Mixed With Miscellaneous Mayhem

virtuelles Migrationsmuseum

DOMiDs Blog zum Virtuellen Migrationsmuseum

Hamburg für Anfänger

Leben und (ver)lieben in Hamburg

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog

Deutsch lernen - Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Quiz, Musik, Videos, Bilder

a free state of mind

Thoughts from the Journey...

The Diversity Dividend

Doing Diversity Differently

Lirean

Smart language learning

Leading with Trust

Leadership begins with trust.

Akademie für geile Texte

Lasst mich schreiben. Dann wird alles gut.

Idol Musings

Ray's ruminations, rants and reflections on his American Idol addiction

The Elementalist Epoch

Stories and Poems from the mind of Tristan Nagler

%d bloggers like this: