Tag Archives: Dativ

Zu Tränen gerührt sein?

Es gibt eine Konkurrenz zwischen zwei Regeln in meinem Kopf:
• die Präpositionen, die den Akkusativ regieren, wenn man etwas oder sich selbst in Bewegung setzt und
• die Präpositionen, die den Dativ regieren, und in einem Zusammenhang mit Bewegung häufig zu finden sind

Zum Beispiel muss man sagen »Ich fliege nach den Staaten« und »Ich gehe zum Arzt« und nicht »Ich fliege nach *die Staaten« und »Ich gehe zu *den Arzt,« obwohl »fliegen« und »gehen« bestimmt Bewegungen sind.

Weil ich jetzt für diese Konkurrenz besseres Verständnis habe, stoße ich vielleicht nicht so oft auf diesen Stolperstein.

 

Advertisement
Tagged , , ,

Less Tension from Declension?

How’s this for a memory aid (eine Eselsbrücke)? 
For the articles and adjective forms for the Dative case with definite articles recite:

Two dems (dames) der (dare) a den (Dane) to a definite dativ (date); they’re all –en (in)

   Masculine definite article dative case: dem 
   Neuter definite article dative case: dem
   Feminine definite article dative case: der
   Plural definite article dative case: den

When these articles are followed by an adjective, that adjective takes an n/en ending.

Jemand muß dem armen verzweifelten englischsprachigen Mann helfen.
Jemand muß dem armen verzweifelten englischsprachigen Kind helfen.
Jemand muß der armen verzweifelten englischsprachigen Frau helfen.
Jemand muß den armen verzweifelten englischsprachigen Studentinnen helfen.

Perhaps this little mnemonic will be of some help for some other poor and desperate English speaking person, at least when trying to use the dative case with a definite article with verbs like helfenpassen and danken?!

Tagged , , , , , , , ,

What’s not to like?

I’ve seen a number of discussions of the difference between mögen and gefallen but I haven’t come across anything attempting to differentiate passen and gefallen which seems curious to me as unlike mögen and gefallen, these two share the use of the dative case  to refer to the person doing the “liking” or who is “suited” or “pleased by” something (.e.g, using mir for “me” in these examples):

Es gefällt mir besser
Das passt mir besser 

One of the meanings that pons.eu gives for passen is angenehm sein – “to be pleasant or pleasing.”  There is a noun das Gefallen – “pleasure” – that pons indicates can be used with haben or finden to mean “to get pleasure from doing something.”

Both gefallen and passen seem a bit less direct than mögen, perhaps because of the use of the dative case, and thus it seems like they might be used in cases where you want to soften a negative statement. As an English speaker my intuitions may be way off, but it feels as though instead of saying “I don’t like it” fairly  directly with mögen, you could say “It doesn’t suit me” with passen or gefallen. I will need to try this hypothesis out on a few native speakers to see if it gets some “likes” (oder Gefällt mir à la Facebook)!

Tagged , , , , , ,

Reisewörter Umkehrpunkt

Morgen früh fahren meine Mutter und ich in die Schweiz. Ich will sagen “gehen,” aber wir fahren mit dem Zug. Oft muss ich mich erinnern, dass auf Deutsch nur man “gehen” sagen sollte, ob man zu Fuß unterwegs ist. Und wann geht man mit Lufthansa, dann sagt man “fliegen.” Außerdem sind die Wörter für to depart nicht gleich. Man muss “abfahren” oder “abfliegen” sagen, und wenn man zu Fuß geht, kann man “weggehen” oder “abdampfen” sagen.

Es gibt auch die Frage von “in.” Wenn man eine Reise macht, dann muss man “in” + Akkusativ sagen. Aber wann man angekommen ist, dann muss man “in” + Dativ sagen, weil man da ist!

Deutsch hat andere Reisewörter:
“in Reisegröße” – travel size
“die Kreuzfahrt” oder “die Seereise” – cruise
“mit der Fähre übersetzen” – to go by ferry (which does not mean to translate using a ferry!)
Und natürlich “der Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän” – captain of the Danube Steam Shipping Company

Ich wünsche dir eine gute Reise mit deinem Wörterbuch, während ich eine kleine Pause machen. Bis 25 Juli!

 

Tagged , , , , , , , , , ,
Ray's Musings

Mostly Music Mixed With Miscellaneous Mayhem

virtuelles Migrationsmuseum

DOMiDs Blog zum Virtuellen Migrationsmuseum

Hamburg für Anfänger

Leben und (ver)lieben in Hamburg

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog

Deutsch lernen - Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Quiz, Musik, Videos, Bilder

a free state of mind

Thoughts from the Journey...

The Diversity Dividend

Doing Diversity Differently

Lirean

Smart language learning

Leading with Trust

Leadership begins with trust.

Akademie für geile Texte

Lasst mich schreiben. Dann wird alles gut.

Idol Musings

Ray's ruminations, rants and reflections on his American Idol addiction

The Elementalist Epoch

Stories and Poems from the mind of Tristan Nagler