Tag Archives: Vorsätze

Sich zu vornehm für vorhaben?

Gestern fragte mich eine Frau, wie man die Wörter „vorhaben“ und „vornehmen“ unterscheidet. Ich reagierte intuitiv, dass wenn man etwas „vornähme“, braucht man ein bisschen mehr Zeit oder Mühe dieses zu erledigen. Meine Gefühl war, dass „vornehmen“ auch etwas vornehmer war und deswegen würde man das Wort nicht verwenden, wenn die Pläne banal oder alltäglich waren (z.B. ins Kino zu gehen). Aber ich fühlte mich sicher, dass ich recht hatte.

Online fand ich Johann August Eberhards Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache und dazu dieser Eintrag (sich) entschliessen, (sich) vornehmen, (sich) vorsetzen, vorhaben. Weil das Buch 1910 veröffentlich war, ist es eher altmodisch. Dennoch hat Eberhard eine weitgehend ähnliche Meinung:

»Sich vornehmen und vorsetzen…liegen also im allgemeinen dem Ziele ferner als vorhaben

Nach einer weiteren Suche fand ich dieses Onlineforum:

Der Unterschied liegt zuerst mal in der Aktionsart, ungeachtet aller sonstigen, situationsabhängigen Konnotationen.

sich etwas vornehmen ist inchoativ, etwas vorhaben durativ.

ion1122 hat das durch die unterschieliche Tempuswahl im OP schon ausgedrückt (nämlich 1. Ich habe vor, dass morgen zu tun. 2. Ich habe mir vorgenommen, das morgen zu tun.):

Zuerst nehme ich mir etwas vor, dann habe ich es vor.

Es kommt also darauf an, welchen Aspekt ich hervorheben möchte.

Laut Duden.de bedeutet „inchoativ“ einen Beginn ausdrückend und „durativ“ andauernd, anhaltend. Ob dieser grammatikalische Unterschied übereinstimmend mit meiner Idee und dessen Herr Eberhard ist, weiß ich nicht genau. Was ich sagen kann ist, dass ich mir mehr über die Aktionsarten der Verben zu lernen vorgenommen habe.

Advertisement
Tagged ,
Ray's Musings

Mostly Music Mixed With Miscellaneous Mayhem

virtuelles Migrationsmuseum

DOMiDs Blog zum Virtuellen Migrationsmuseum

Hamburg für Anfänger

Leben und (ver)lieben in Hamburg

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog

Deutsch lernen - Hörverstehen, Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik, Übungen, Prüfungen, Schreiben, Quiz, Musik, Videos, Bilder

a free state of mind

Thoughts from the Journey...

The Diversity Dividend

Doing Diversity Differently

Lirean

Smart language learning

Leading with Trust

Leadership begins with trust.

Akademie für geile Texte

Lasst mich schreiben. Dann wird alles gut.

Idol Musings

Ray's ruminations, rants and reflections on his American Idol addiction

The Elementalist Epoch

Stories and Poems from the mind of Tristan Nagler